Produkt-Informations-Management 02842 92737-0

Die ITB GmbH veranstaltet mehrmals jährlich praxisorienterte Powerworkshops gemeinsam mit Ihren Kunden. Der vergangene Workshop legte den Fokus auf die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) und den kommenden Digitalen Produktpass (DPP). Gemeinsam mit rund 30 Kunden erarbeitete das ITB-Team rund um Entwicklungsleiter Boris Wylutzki konkrete Strategien, wie sich die neuen gesetzlichen Anforderungen effizient in bestehende Prozesse integrieren lassen. 

Regulatorische Anforderungen im Fokus

Die GPSR und der DPP stellen Unternehmen vor die Herausforderung, Produktinformationen nicht nur vollständig und korrekt, sondern auch digital strukturiert bereitzustellen. Im Workshop wurde deutlich: Wer heute auf eine vernetzte Datenbasis, automatisierte Prozesse und klare Schnittstellen setzt, ist für die kommenden Pflichten bestens gerüstet.

Im Fokus standen vor allem zwei Herausforderungen:

  1. Digitalisierung des Datenaustausches – während die überwiegende Zahl an Unternehmen intern digital arbeiten, setzen immer noch etliche Lieferanten auf E-Mail, Post oder Fax:
  2. Struktur- und Template-Strategien - der Digitale Produkt-Pass (DPP) erfordert hochstrukturierte Daten, die je nach Produktgruppe variieren.

MeDaPro als Lösungsbasis

Die Workshop-Ergebnisse zeigen: Mit dem Produktinformationsmanagement-System MeDaPro können Unternehmen

  • GPSR-Anforderungen zukunftssicher umsetzen,
  • Schnittstellen zu Kunden- und Lieferanten konsequent digitalisieren und
  • strategische und praktische Vorbereitungen auf den DPP treffen - inklusive Nutzung von Klassifikationen wie ECLASS oder ETIM.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den häufigsten Fragen zum Digitalen Produktpass: Wer ist betroffen? Welche Daten sind relevant? Welche Fristen gelten? Anhand konkreter Anwendungsbeispiele erhielten die Teilnehmer einen klaren Fahrplan für die nächsten Schritte.

ITB bleibt dran

„Unser Ziel ist es, unseren Kunden nicht nur Software zu liefern, sondern gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die im Alltag funktionieren“, so Boris Wylutzki, Leiter der MeDaPro Entwicklung. „Workshops wie dieser sind ein wichtiger Baustein, um unsere Kunden rechtzeitig fit für neue regulatorische Anforderungen zu machen.“

Achtung Spoiler: Erste Ergebnisse aus dem Workshop konnten bereits in der nächsten Version der MeDaPro Everywhere umgesetzt werden, die in Kürze auf den PIM-Praxistagen veröffentlicht wird. (Weitere Infos zu unseren PIM-Praxistagen unter: https://www.itb-pim.de/events/pim-praxistage)

Über ITB GmbH: Die ITB GmbH ist ein führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für das Produkt Information Management (PIM) und für B2B ECommerce Lösungen. Mit unseren Systemen unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Produktdaten effizient zu verwalten und über verschiedene Kanäle konsistent bereitzustellen.

Lösungen finden: Sie suchen auch nach einer speziellen Lösung für Ihre Datenpflege, Produktpräsentation oder Ihr E-Commerce? Dann besuchen Sie unsere Homepage, unseren Demoshop oder buchen eines unserer kostenfreien Webinare mit unseren Spezialisten. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.

Kontakt: www.itb-pim.de

Zurück

© 2025 ITB-GmbH